
... und die anderen Stipendiaten des Deutschen Bundestages, die im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programmes betreut werden.
Anfang August beginnen sie ihr Abenteuer: „Ein Schuljahr in den Vereinigten Staaten“, finanziert vom Deutschen Bundestag.
„Ich freue mich sehr in diesem Jahr erstmals einen Stipendiaten aus dem Weimarer Land auf die weite Reise in die Vereinigten Staaten schicken zu können. Die Erfahrungen, welche die Schülerinnen und Schüler dort sammeln werden, stellen meines Erachtens einen großen Schritt in ihrem Leben dar und werden unvergessen bleiben. Umso mehr freue ich mich, dass sich der 16-jährige Schüler Stefan Machulla aus Bad Berka gegen viele Hundert Bewerber durchsetzen konnte und ich ihn als Pate betreuen kann. Wir werden während Stefans Aufenthalt in den Vereinigten Staaten auf jeden Fall in Kontakt bleiben“ so Steffen-Claudio Lemme nach dem gemeinsamen Treffen am vergangenen Donnerstag in der Kurstadt.
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist das weltweit einzige Programm für junge Leute dieser Art zwischen zwei Parlamenten.
Schülerinnen und Schüler besuchen in den USA die High School, während junge Berufstätige auf das College gehen und anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb absolvieren.
Die Bewerbung für ein PPP-Stipendium im kommenden Schuljahr ist noch möglich.
Umfassende Informationen und Bewerbungskarten können im Wahlkreisbüro von Steffen-Claudio Lemme (Goerdelerstr. 14, 99510 Apolda, 03644-514435) angefordert werden.
weimarland