
Steffen Claudio Lemme vertritt als Abgeordneter die Interessen der Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises, ebenso arbeitet er für eine bessere Zukunft des Landes. Aber was ist Zukunft? Ist die allgemein, abstrakt oder liegt die Zukunft in unserer jungen Generation? Offensichtlich sind Kinder Teil unserer Zukunft. Deswegen ist es wichtig von Anfang an auch Kinder und Jugendliche über die Politik und die Arbeit der Politikerinnen und Politiker zu informieren und das Interesse daran zu fördern und sich mit Herz und Verstand um die Zukunft zu kümmern.
Am 16. Mai hat Steffen-Claudio Lemme Schülerinnen und Schüler der Grundschule Herressen-Sulzbach im Deutschen Bundestag getroffen. Die Viertklässler hatten die Möglichkeit, sowohl den Parlamentarier Lemme kennenzulernen, als auch persönliche Fragen an den Abgeordneten zu stellen.
Zu Beginn der Veranstaltung hat Herr Lemme ausführlich über sein Alltag als Mitglied des Deutschen Bundestages berichtet. Als Abgeordneter hat er über seine wichtige Aufgaben im Deutschen Bundestag, wie über seine Arbeit in Gesundheits- und Petitionsauschuss sowie sein Engagement gegen Rechtsextremismus erzählt. Auch die Euro- und Wirtschaftskrise sowie das Thema Griechenland wurden thematisiert. Im zweiten Teil des Gesprächs hatten die Kinder die Möglichkeit ihre im Vorfeld des Besuchs vorbereiteten Fragen zu stellen. Die Fragestellungen haben zu spannenden Diskussionen geführt. Die Fragen waren meistens über die Persönlichkeit von Steffen-Claudio Lemme, wie beispielsweise: „Welchen Berufswunsch hatten Sie als Kind“. Aber auch nach der bisher wichtigsten politischen Entscheidung und dem größten politischen Ziel wurde gefragt. Am Ende des Gesprächs hat Herr Lemme versprochen offen gebliebene Fragen bei einem Vor-Ort-Besuch in der Apoldaer Grundschule zu klären. Ebenfalls will er bei der Lösung von Problemen in der Grundschule behilflich sein.
Beitrag von Nurlan Hasanov (IPS-Stipendiat aus Aserbaidschan im Berliner Abgeordnetenbüro)
