Lemme besucht High-Tech-Unternehmen in Roßleben

SCL mit Geschäftsführer Heiko Lange (re.) bei der Betriebsbesichtigung

ICS-GmbH bietet Kunden komplette Lösungen

 

Im Rahmen einer Wahlkreistour besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete die Firma ICS GmbH in Roßleben. Geschäftsführer Heiko Lange informierte den Abgeordneten über die Geschichte des Unternehmens sowie das Leistungsspektrum.

 

„Ich bin 1998 mit drei Mitarbeitern gestartet und beschäftige heute alles in allem 50 Leute. Wir bieten unseren Kunden komplette individuelle Lösungen von der Beratung über Planung und Fertigung bis zur Inbetriebnahme. Die ICS-GmbH konzipiert und baut Roboterhandling-Systeme, die Betriebe unter anderem aus der Automobilindustrie, der Medizintechnik und Kunststoffindustrie, bei einer effizienteren Produktion unterstützen“, so Lange.

 

Die Firma bietet aber nicht nur Produktion von Roboteranlagen, sondern stimmt gemeinsam mit dem Kunden den Bedarf ab und konzipiert die Systeme passgenau für den individuellen Produktionsablauf. Daher ist die ICS-GmbH auch kein Serienproduzent, sondern liefert individuelle Lösungen.

 

Beim Rundgang durch das Betriebsgelände zeigte sich Lemme sehr beeindruckt vom vorhandenen Know –how. „Mir war bisher nicht bekannt, dass es hier ein Unternehmen gibt, welches im High-Tech-Bereich unterwegs ist und so innovativ arbeitet, das jedem Kunden nach seinem Bedarf Lösungen anbietet“, so der Bundestagsabgeordnete.

 

„Neben weiteren ist gerade das unser Problem. Wenn man in Thüringen über High-Tech redet, stehen ausschließlich das Erfurter Kreuz und Jena im Focus der Diskussion. Ich bin daher dankbar, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und sich davon überzeugen können, dass auch im strukturschwachen Kyffhäuserkreis innovative Unternehmen existieren. Wir müssen es schaffen, dass dies stärker in das Bewusstsein der Politik rückt. Beim Aufbau und der Weiterentwicklung meines Unternehmens hatte ich derartig hohe bürokratische Hürden zu überwinden, dass ich zwischendurch fast resigniert hätte. Die Kraft und die Zeit, die ich in die Genehmigungsverfahren investieren musste, wären in Forschung, Innovation und Produktion deutlich besser angelegt gewesen. In dem Bereich brauchen wir Klein- und Mittelständischen Unternehmen mehr Unterstützung. “, so der Geschäftsführer.

 

Lemme informierte daraufhin Heiko Lange, dass er bereits Kontakt zum Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) aufgenommen und einen Besuchstermin bei der ICS GmbH für März 2012 vereinbart hat. „Es muss unser gemeinsames Ziel sein die Aufmerksamkeit der Landes- und Bundespolitik stärker auf diese Region und seine Potentiale zu richten. Deshalb bin ich froh, dass Matthias Machnig sein Kommen zugesagt hat“, so Lemme.