Strahlende Kinderaugen beim „Goldkehlchen“ - Gesangswettbewerb in AP

Jürgen Krämer und SCL übergeben Urkunden

Gut gefüllt, mit 300 Gästen, begann die diesjährige Galaveranstaltung des Gesangswettbewerbes „Goldkehlchen“ am Sonntagvormittag in der Stadthalle Apolda. Weit über 100 Kinder aus den Grundschulen und Kindergärten des Weimarer Landes und der Stadt Weimar waren gekommen – voller Hoffnung einen, der sieben begehrten Preise („Goldkehlchen“) abzusahnen. Über 1300 Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren übten im Vorfeld fleißig in ihren Kindergärten und Grundschulen. Die Vorauswahl fand durch eine fachkundige Jury statt, die unter anderem mit dem Bundesjugendchorleiter, dem Chorleiter des Deutschen Nationaltheaters Weimar und dem Schulleiter der Musikschule „Ottmar Gerster“ aus Weimar besetzt war.

 

„Das, was die Organisatoren, insbesondere Hans-Jürgen Häfner und der Förderverein der Lessingschule auf die Beine gestellt haben, ist wirklich einmalig für das Weimarer Land. Es war mir eine große Freude, bei der Preisübergabe in die strahlenden Augen der Kinder zu blicken. Dieser Wettbewerb ist eine Chance für die Region. Neben vielen anderen, insbesondere sportlichen Wettkämpfen, bietet sich mit diesem Wettbewerb die Gelegenheit, den Gesang jedem Kind näher zu bringen und damit möglicherweise den ersten Schritt in eine musikalische Zukunft zu gehen,“ so Lemme nach der Preisübergabe.

 

Die Veranstaltung wurde vor vier Jahren durch Hans-Jürgen Häfner und seine Mitstreiter erdacht und in die Wege geleitet. Umrahmt wurde die Preisverleihung mit einem bunten Rahmenprogramm. Angefangen von Gesang- und Instrumentalbeiträgen bis hin zu Gospelgesang und einem gemeinsamen Abschlusslied, in das auch das Publikum einbezogen wurde.