Lemme besucht Regelschule Wormstedt

Lemme, Kevin Walther, Jörg Hammer, Hans-Jürgen Häfner (v.l.n.r.)

Anlässlich seines Bürotages in Apolda besuchte das Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion Steffen-Claudio Lemme die Regelschule in Wormstedt, um den Schülerinnen und Schülern den Arbeitstag eines Bundestagsabgeordneten näher zu bringen.

 

„Ich möchte den jungen Leuten zeigen, was es heißt Abgeordneter zu sein, worin meine Aufgaben bestehen und wie eine typische Woche im Bundestag aussieht. Zudem möchte ich den Jugendlichen unser Wahlsystem sowie die Einflussmöglichkeiten auf Politik näher bringen,“ so Lemme im Vorfeld seines Besuches.

Der SPD-Politiker informierte sich in der Regelschule auch über die Ausstattung der Schule und Turnhalle sowie über die Freizeitangebote. „Die Schüler der 9. und 10. Klassen haben mir wirklich ein sehr gutes Programm zusammengestellt. Angefangen von einem Gespräch mit der Schulleiterin Frau Schnippa, der Sozialkundelehrerin und stellvertretenden Schulleiterin Frau Wendler sowie dem Schülersprecher Kevin Walther. Daraufhin fand, ähnlich wie im Bundestag, eine „Aktuelle Stunde“ statt. In dieser stellten mir die Schüler Fragen zu aktuellen politischen Themen, wie der Plagiatsaffäre um Verteidigungsminister a.D. zu Guttenberg, den Unruhen in der arabischen Welt sowie das Gesundheitssystem und den Hartz IV Verhandlungen,“ sagte Lemme im Anschluss an seinen Besuch.

 

Im Beisein des Vorsitzenden des Bildungsausschusses des Kreistages Weimarer Land Hans-Jürgen Häfner sowie des Bürgermeisters der Gemeinde Saaleplatte Jörg Hammer machte sich der SPD-Bundestagsabgeordnete ein Bild vom Zustand der Schulturnhalle. Lemme erklärte im Abschlussgespräch seine Bereitschaft zu einer Schulpatenschaft, die in den kommenden Wochen genauer ausgearbeitet werden soll.